Ikea Malm Familienbett
Ein Traum in weiß
Das Ikea Malm Familienbett ist eines der beliebtesten zusammengebauten Familienbetten, trotz der Arbeit, die das Zusammenbauen mit sich bringt, wenn man die große Lücke zwischen den Betten nicht nur mit einem Schaumstoffzuschnitt verschließen möchte. Es wirkt angenehm schlicht und elegant. Die Einen legen sich Schaumstoffzuschnitte in die Lücke zwischen die Betten, Andere bauen sich das Malm Bett einfach zusammen. Wie? Das seht ihr in folgendem Beispiel:
Ikea Malm Familienbett
Ein genialer Einfall
Das Ikea Malm ist erhältlich in den Breiten 90 cm, 140 cm, 160 cm und 180 cm. Ihr müsst pro Bett 16 cm für das Stellmaß aufrechnen, weil der Rahmen so breit ist.
Hier wurden die zwei mittleren Bettrandteile einfach weggelassen und dafür zusätzlich – jeweils links und rechts außen – mit Winkelhalterungen (siehe Abbildung) angebracht, sodass außen jeweils zwei Bettrandteile aneinander liegen. Ein genialer Einfall!

Die Betten wurden anschließend, durch Verbindungsstücke, miteinander verschraubt. Es musste ein zusätzlicher Mittelbalken zur Stütze der Lattenroste gekauft werden. Den gibt es für 10 € im Ikea Ersatzteillager. Die dazugehörigen Montageplatten sind online im Ikea Ersatzteillager nicht immer verfügbar. Ich verlinke euch aber mal hier zum Ersatzteillager. Vielleicht habt ihr Glück und es ist gerade wieder auf Lager. Ansonsten schaut mal bei Amazon. Da sind sie manchmal auch vorrätig, oder fragt direkt in eurem nächsten Ikea Markt nach. Als weitere Möglichkeit kann man sich als Mittelbalken auch einen Balken aus dem Baumarkt besorgen.

So schaut es dann aus, wenn es fertig ist. Baut man sich das Malm Bett zusammen, hat man zwar einen etwas höheren Arbeitsaufwand, als wenn man es bloß zusammenschiebt, aber es entsteht somit auch keine Lücke zwischen den Matratzen. Noch ein Rausfallschutz anbringen, falls das Bett nicht an die Wand geschoben wurde – fertig!

Und damit ihr den Aufbau des Ikea Malm Familienbettes noch einmal etwas detailierter anschauen könnt, habe ich euch hier die Video Bauanleitung des 3×2 Meter Malm Familienbettes von Laura von TastiTasty eingefügt.
Möchtet ihr euch die Arbeit des Zusammenbauens lieber ersparen, könnt ihr die Lücke zwischen beiden Matratzen mit einer zusammengerollten Decke oder einem Schaumstoffzuschnitt ausfüllen. In obigen Beispiel füllt ein Schaumstoffzuschnitt die Lücke aus.

Die Betten von Ikea Malm sind in verschiedenen Farben und Desings erhältlich. Sie können, je nachdem wie viel Platz ihr zur Verfügung habt, prima miteinander kombiniert werden. Passend dazu die Möbel zur Malm-Serie, um dem Raum eine einheitliche Note zu verleihen.
AUF NACH
Ikea Malm Betten
Verschiedene Desings
Die Betten von Ikea Malm sind in verschiedenen Farben und Desings erhältlich. Sie können, je nachdem wie viel Platz ihr zur Verfügung habt, prima miteinander kombiniert werden. Passend dazu die Möbel zur Malm-Serie, um dem Raum eine einheitliche Note zu verleihen.
Für was ihr euch schlussendlich entscheiden, bleibt euch überlassen. Aber eines wird euer Familienbett allemal: Traumhaft aussehen!!!
Stellt euch euer Familienbett bequem über den Ikea Onlineshop zusammen, oder besucht euren nächstgelegenen IKEA Markt, um euch euer Traumfamilienbett zusammenzustellen.
Ikea Malm Familienbett
Alternative
Alternativ zum Ikea Malm Bettgestell gibt es auch das Avoca Bettgestell. Für dieses hat sich Laura, Bloggerin von www.Trendshock.de entschlossen. Sie hat sich auf der Suche nach Familienbett Ideen direkt in ein Bild bei Pinterest verliebt. Ein XXL Familienbett aus oben dargestellten Ikea Malm Betten. Diesen Traum von einem Familienbett wollte sie auch haben.
Laura´s Wunsch war ein Bett, welches von einer Wand zur anderen geht. Da das Ikea Malm Bett einen relativ breiten Rahmen hat, war es aber je nach Konstellation entweder zu schmal oder zu breit.
Glücklicherweise ist Laura dann auf das Avoca Bettgestell gestoßen, welches optisch dem Ikea Malm Bett eins zu eins gleicht, abgesehen davon, dass es einen schmaleren Rahmen hat. Nun konnte Laura ihren Traum von einer riesigen Bettlandschaft mit einer Liege- und Tobefläche von – sage und schreibe – 360 cm doch verwirklichen.


Das Aveco Bettgestell gibt es in den Breiten 140 cm und 180 cm und ist erhältich ab 199,99 €. Die Betten werden mit Rolllattenrost geliefert. Diese sollten noch einmal extra an das Bettgestell geschraubt werden, da sie nicht richtig befestigt werden können. Das ist aber auch das einzige Manko dieses wunderschönen Bettes.
Der Aufbau des Bettes geht zügig und einfach. Einiges war bereits vorbereitet und binnen weniger Minuten aufgebaut.
Wenn ihr erfahren möchtet, wie Laura dieses Bett zusammengestellt hat, dann können ihr dies auf ihrem Blog www.trendshock.de erfahren.
Familienbett ideen
Weitere Familienbett Inspirationen
Metallbett LEIRVIK IKEA
Dieses traumhafte Familienbett wurde aus zwei Betten von IKEA LEIRVIK zusammengestellt. Es hat eine Liegefläche von 280 cm. Dieses Bett gibt es in den Breiten 140 cm und 160 cm und verwandelt euer Schlafzimmer in ein märchenhaftes Schlafgemach. Damit die Metalbetten nicht auseinanderrutschen, könnt ihr die aneinanderstehenden Füße einfach mit weißen Kabelbindern miteinander verbinden. Es entsteht beim zusammenschieben eine geringe Lücke zwischen den beiden Betten, die ihr mit einem Matratzenzuschnitt schnell und einfach verschließen können. Die mittleren Kugeln am Bettgestell wurden abgetrennt, um den Lücke zwischen beiden Betten zu verschmälern.

IKEA Familienbett Fjellse bzw. Tarva
Das Fiellse Familienbett gibt es so leider nicht mehr im Verkauf. Dafür aber das sehr ähnlich aussehende Tarva Bettgestell (siehe oben). Dieses Familienbett wurde aus zwei 147 cm breiten Fjellse Bettgestellen zusammengestellt und mit Winkeln verstärkt. Es empfiehlt sich zur Stabilisierung ein stabiles Rollrost aufzugelegen und mit den Bett zu verschrauben.


Zwischen den Betten entsteht eine Lücke von ca 10 cm, die mit einem zugeschnittenen Schaumstoffbalken aus einer Schaumstoffplatte ausgefüllt werden kann.
Das TARVA Bettgestell von IKEA ist 207 cm lang. Es ist erhältlich in den Matratzenbreiten 140 cm und 160 cm und besteht wie das Bett Fjellse aus Massivholz Kiefer.
Es lässt sich, genau wie das FJELLSE Bettgestell, hervorragend zu einem gemütlichen Familienbett zusammenstellen. Mit den VARDÖ Bettkästen von IKEA könnt ihr für zusätzlichen Stauraum sorgen.
Room in a Box Familienbett
Mögt ihr gerne Boxspringbetten? Dann würde sich auch das MJÖLVIK Boxspringbett zur Zusammenstellung eines Familienbettes sehr gut eignen.
Der Rahmen geht nicht über die Matratzenbreite hinaus, sodass ein lückenloser Übergang ensteht. Dieses Bett gibt es in den Breiten 140, 160 & 180 x 200 cm und in verschiedenen Farben. Die Bezüge sind leicht abnehmbar und waschbar. Das Kopfteil ist wunderbar weich gepolstert und läd zum abendlichen Geschichtenvorlesen ein.
Zu beachten ist hierbei: Das Bett sollte bestenfalls direkt an der Wand stehen und das Baby zwischen Wand und einem Elternteil schlafen. Optimal wäre es, wenn das Bett von einer Wand bis zur anderen Wand geht.


MJÖLVIK Boxspingbett
Die bisher schnellste und unkomlpzierteste Lösung für ein Familienbett, ist dieses neumoderen, multifunktionale und minimalistische Familienbett von Room in a BOX. Ein ökologisches Bett aus stabiler Wellpappe, welches einfach auseinander gezogen und wieder zusammengeschoben werden kann. Wie bei einer Zieharmonika. Somit lässt es sich nach dem Schlafen, leicht und in wenigen Minuten zu einer gemütlichen Couch umbauen und man kann das Schlafzimmer auch tagsüber anderweitig nutzen. Schaut euch, für nähere Informationen, gerne unseren Beitrag zum Room in a BOX Familienbett an.