Ikea Malm Familienbett
Familienbett Bauanleitung
Das Ikea Malm Familienbett* ist eines der beliebtesten zusammengestellten Familienbetten. Da das Bettgestell einen relativ breiten Rahmen hat, entsteht beim Zusammenschieben zweier Betten eine große Lücke zwischen den Matratzen.
Während sich die Einen einfach einen passenden Schaumstoffzuschnitt in die Lücke legen, bauen sich die Anderen den Bettrahmen um, damit keine Lücke zwischen den Matratzen entsteht. Wie das funktioniert, zeigen wir euch anhand einer Bauanleitung, die uns von einer Familie zur Verfügung gestellt wurde.
Vielen Dank dafür! Los geht´s!
Ikea Malm Familienbett zusammenbauen
Worauf muss man achten
Die Bettmodule zur Zusammenstellung des Ikea Malm* Familienbettes sind erhältlich in den Breiten 90cm, 140cm, 160cm und 180cm. Ihr müsst pro Bett 16cm für das Stellmaß aufrechnen, weil der Rahmen so breit ist.
Um keine Lücke zwischen den Matratzen* zu haben, wurden hier die zueinander gerichteten Bettrandteile jeweils links und rechts außen mit Winkelhalterungen angebracht (siehe Abbildung), sodass außen jeweils zwei Bettrandteile aneinanderliegen.

Anschließend wurden die Betten, durch Verbindungsstücke, miteinander verschraubt (siehe folgende Abbildung). Den zusätzlichen Mittelbalken zur Stütze der Lattenroste, hat die Familien für 10 € bei Ikea* gekauft. Die dazugehörigen Montageplatten sind online im Ikea Ersatzteillager nicht immer verfügbar. Vielleicht habt ihr Glück und es ist gerade wieder auf Lager. Ansonsten schaut mal hier bei Amazon*, da sind sie manchmal auch vorrätig, oder fragt in eurem nächsten Ikea Markt nach.
Alternativ kann man sich als Mittelbalken auch einen Balken aus dem Baumarkt besorgen.

So sieht es dann aus, wenn es fertig ist. Baut man sich das Familienbett Malm zusammen, hat man zwar einen etwas höheren Arbeitsaufwand, als wenn man es bloß zusammenschiebt, aber es entsteht, auch keine Lücke zwischen den Matratzen.
Falls ihr das Bett nicht an die Wand schieben möchtet, wäre es sicherer noch einen Rausfallschutz* am Bett anzubringen.


Aber auch einfach nur zusammengeschoben und mit Schaumstoffzuschnitt als Lückenfüller zwischen den Matratzen, freut sich das IKEA Malm Familienbett* immer mehr an Beliebtheit.

Persönliche 1:1 Beratung
Individuelle Beratung / Co-Sleeping / Stillen /
bedürfnisorientierte Elternschaft /
Windelfrei
Ikea Malm Familienbett
Verschiedene größen und Desings
Die Betten von Ikea Malm* sind in verschiedenen Farben und Desings erhältlich. Sie können, je nachdem wie viel Platz ihr zur Verfügung habt, prima miteinander kombiniert werden.
Wie oben bereits beschrieben, gibt es das Bett in den Breiten 90cm, 140,cm, 160cm und 180cm. Das Ikea Malm gibt es einmal in der Variante zum Hochklappen, sodass man unter der Liegefläche zusätzlichen Stauraum hat, ohne auch nur einen weiteren Quadratmeter Bodenfläche zu verschwenden. Dieses Bett bietet sich besonders an, wenn es zusammengestellt als Familienbett die komplette Raumbreite ausfüllt und man nicht die Möglichkeit hat, durch Schubladen unter dem Bett, für zusätzlichen Stauraum zu sorgen.
Das einfache Bettmodell von Ikea Malm gibt es in Kombination mit oder ohne Schubladen. Es ist erhältlich ab 149 €.
Wer sich eine einheitliche Linie in seinem Schlafgemach wünscht, könnte sich für die passenden Möbel zur Malm-Serie* interessien.

Ikea Malm + Bettkasten
ab 349 €

Ikea Malm + Schubladen
ab 139 €

Ikea Malm einfach
ab 99 €
Für was ihr euch schlussendlich entscheiden werdet, bleibt euch überlassen. Aber eines wird euer Familienbett allemal: traumhaft aussehen!!!
Stellt euch euer Familienbett bequem über den Ikea Onlineshop zusammen, oder besucht euren nächstgelegenen IKEA Markt, um euch euer Traumfamilienbett nach euren Bedürfnissen zusammenzustellen.
Hinweis: Da das Bettkopfteil aus Spanplatten/Hartfaserplatte besteht, könnte es evtl. an einigen Stellen kleine Hohlräume geben. Daher ist das Reinschrauben der Schrauben mit Vorsicht zu genießen. Auch ist das Ikea Malm Bettgestell inklusive hochklappbarer Liegefläche für mehr Stauraum, nicht für den Zusammenbau geeignet. Man kann es höchstens aneinanderschieben.
Und damit ihr den Aufbau des Ikea Malm Familienbettes noch einmal etwas detailierter anschauen könnt, habe ich euch hier die Video Bauanleitung des 3×2 Meter Malm Familienbettes von Laura von TastiTasty eingefügt.
AUF NACH
Ikea Malm Familienbett alternative
Familienbett avoca
Alternativ zum Ikea Malm Bettgestell gibt es das Avoca Bettgestell*. Laura, Bloggerin von trendshock.de hat sich auf der Suche nach Familienbett Ideen direkt in ein Bild bei Pinterest verliebt. Ein XXL Familienbett aus oben dargestellten Ikea Malm Betten.
Da ihr der Bettrahmen vom Ikea Malm aber zu breit war, suchte sie nach einer Alternative und ist auf das Bett Avoca gestoßen, welches optisch dem Ikea Malm Bett eins zu eins gleicht. So hat Laura ihren Traum von einer riesigen Bettlandschaft, mit einer Liege- und Tobefläche von 360cm, verwirklicht.

Das Aveco Bettgestell gibt es in den Breiten 140cm und 180 cm und ist erhältich ab 199,99 €. Die Betten werden mit Rolllattenrost geliefert, welche aber noch einmal extra an das Bettgestell geschraubt werden sollten, da sie nicht richtig befestigt werden können. Das ist aber auch das einzige Manko dieses wunderschönen Bettes.
Wenn ihr erfahren möchtet, wie Laura dieses Bett zusammengestellt hat, dann könnt ihr dies auf ihrem Blog Trendshock.de erfahren.
Danke, liebe Laura, für die Zurverfügungstellung deines wunderschönen Familienbettes.
