Hier findet ihr einige wundervolle Buchempfehlungen zum Thema Attachment Parenting und Co-Sleeping:
Eines der renommiertesten Erziehungsratgeber. Die Expertin für Entwicklungspsychologie Margot Sunderland schöpft aus ihrer mehr als 20-jährigen Erfahrung in der Arbeit mit Familien und liefert wertvolle Tipps für die emotionale und soziale Entwicklung eures Kindes. Dazu gehören z.B. Ratschläge für Konfliktsituationen. Alles wird praxisnah anhand von konkreten Alltagsbeispielen vermittelt und basiert auf Erkenntnissen aus über 800 aktuellen Studien. Dieses Buch wird euch in allen Entwicklungsphasen eures Kindes eine fundierte und zuverlässige Hilfe sein.
Das Attachment Parenting Buch hilft euch, euer Baby natürlich und mit gesundem Menschenverstand zu pflegen und zu verstehen! Schläft es sich besser im Familienbett? Wie unterstützt frühzeitige Bindung die Unabhängigkeit des Kindes? Wie alt ist „zu alt“ beim Stillen? Welche Rolle spielt der Vater? Dieses Buch bietet alle Informationen, die ihr braucht, um das wichtigste Ziel als junge Eltern zu erreichen: Euer Kind zu kennen, ihm zu helfen sich richtig zu fühlen und die Elternschaft zu geniessen.
Erhältlich bei Amazon
Das kindliche Schlafverhalten ist ein individueller Prozess, der mit dem Entwicklungsstand jedes Kindes, mit seinem Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit, zu tun hat. Die Autorin hat gute und lange Erfahrungen mit ‚Co-Sleeping‘ gesammelt, einem gemeinsamen Schlafort der Familie. Sie erklärt praxisnah, was bei Co-Sleeping zu beachten ist. Die richtige Anwendung führt zu entspannten Nächten für Eltern und Kind und macht Kinder stark, im eigenen Bett zu schlafen. Mit Beiträgen von Eltern, Kinderärzten, Entwicklungspsychologen und Schlafforschern.
artgerecht – Das andere Baby-Buch
Hier erfahren Eltern alles, was sie brauchen, wenn sie einen artgerechten Erziehungsstil ausprobieren und an ihren Alltag anpassen möchten. Seit der Steinzeit haben unsere Babys dieselben Bedürfnisse: Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen, wenn sie hungrig sind, und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Unsere moderne Welt jedoch passt nicht immer zu diesen Bedürfnissen. Dabei kann jede Familie einen individuellen Weg mit ihrem Baby finden. Ein wunderbares Buch über Attachment Parenting.
Erhältlich bei Amazon
Dieses Buch will aufräumen mit falschen Theorien und den Grundstein legen für Wege, die auch tatsächlich in der Praxis funktionieren, Wege zurück zum natürlichen Umgang mit dem Baby. In den zwölf großen Abschnitten des Buches werden viele persönliche Beispiele gegeben und ganz praktische Wege aufgezeigt, wie es geht: Empfängnis, Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, natürliche Geburt, Alleingeburt, Lotusgeburt, Meeresgeburt, Langzeitstillen, windelfreie Säuglingspflege, körpernahes Tragen, Co-Sleeping, Continuum Concept, Kommunikation und Umfeld bis hin zu Ernährung und Gesundheit.
Auf der Suche nach dem verlorenem Glück
Attachment Parenting wird auch hier groß geschrieben. Im Dschungel Venezuelas trifft eine junge Amerikanerin auf die Yequana-Indianer. Fasziniert vom offenkundigen Glück dieser „Wilden“, bleibt sie insgesamt zweieinhalb Jahre bei dem Stamm und versucht, die Ursachen dieses glücklichen und harmonischen Zusammenlebens herauszufinden. Sie entdeckt dessen Wurzeln im Umgang dieser Menschen mit ihren Kindern und zeigt, wie dort noch ein bei uns längst verschüttetes Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse von Kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.
Erhältlich bei Amazon
Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung und eine moderne Familie ist eines deutlich geworden: Kinder haben von Anfang an eine eigene Persönlichkeit und sind damit menschlich und sozial kompetente Partner ihrer Eltern. Wir Erwachsenen müssen lernen, auch störendes Verhalten in Botschaften zu übersetzen. Denn Erziehung ist ein Entwicklungsprozess – für die Eltern ebenso wie für die Kinder.
4 Werte die Kinder ein Leben lang tragen
Einfühlsam und dicht dran am echten Leben unterstützt euch in diesem Buch Jesper Juul in eurer Suche nach neuen Wegen in der Erziehung. In vier Kapiteln vermittelt er vier Werte, die tragfähige Säulen für eine gute Entwicklung eurer Kinder wie eurer Familie sind: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität und Verantwortung. Jesper Juul geht auf jede Situation sehr einfühlsam ein – dies gibt euch Gelegenheit, euer eigenes Verhalten und die Werte, die ihr mit euren Kindern leben möchten, zu reflektieren. Unterhaltsam, inspirativ und schön gestaltet, bringt dieses Buch den Kern der Botschaft des Bestsellerautors auf den Punkt.
Erhältlich bei Amazon
Dieses Buch setzt dem Förderwahn ein Ende! Es gibt kein Abitur-Gen, doch jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Das kann die Neurowissenschaft schon längst belegen. Also weg mit dem Begabungskonzept aus dem vorigen Jahrhundert. Endlich weniger Frust und Stress bei der »Erziehung« und vor allem mehr Chancen für alle unsere Kinder. Dieses Buch entlastet Eltern und Schulen von quälender Fixierung auf Leistung und bietet die überfällige Perspektive in einer seit Jahren festgefahrenen Debatte.
Erhältlich bei Amazon
Weshalb wollen eigentlich die meisten Kinder spätestens nach der ersten Klasse vom Lernen nichts mehr wissen? Weshalb nutzt der Knirps, der als Baby lustvoll die Welt entdeckt hat, spätestens jetzt seine Kreativität nur noch, um dem Lernen möglichst zu entfliehen? Weshalb empfindet kaum ein Erwachsener Lernen als Bereicherung des eigenen Lebens und als zutiefst lustvoll und beglückend?
Gerald Hüthers Antwort: Weil unser Verständnis von ‚Lernen‘ historisch und gesellschaftlich verkrüppelt wurde. Weil wir Lernen in den engen Rahmen einzwängen, den die speziell zu diesem Zweck geschaffenen Einrichtungen vorgeben. Weil wir nicht mehr wissen, dass Lernen für uns Menschen lebensnotwendig ist.
Zurück zur Startseite.